Home / Weihrauch Produkte / Weihrauchöl – Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

Weihrauchöl – Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

Inhalt

Kennen Sie eigentlich Weihrauchöl? Weihrauch hat in der Welt der Medizin auch im Abendland Berühmtheit erlangt. Seine Wirksamkeit hinsichtlich entzündlicher Erkrankungen hat er bereits vielfach unter Beweis gestellt. Auch im Bereich der Krebserkrankungen konnten schon einige Erfolge erzielt werden. Noch ist Weihrauch nicht hinreichend erforscht um eindeutige und endgültige Aussagen über seinen Wirkungskreis treffen zu können.

Der bekannteste und meist erforschte Weihrauch ist der indische – auch Boswellia serrata genannt. Die gesundheitsfördernden Wirkstoffe sind im Harz enthalten, das jährlich geerntet wird. Doch erst die zweite Ernte enthält genügend Boswellia-Säuren, um hilfreich sein zu können.

[ad#ad-6]

Früher entsorgte man den ersten Ertrag, heute kommt er als minderwertige Ware in den Handel. Schließlich lässt sich mit fast allem Geld verdienen. Zu medizinischen Zwecken wird das ausgehärtete Harz zu Pulver zerrieben und in Kapseln eingefüllt, die von Patienten in verschiedenen Dosierungen – je nach Krankheitsgrad – aufgenommen werden.

Weihrauchbäume wachsen in afrikanischen, arabischen und indischen Regionen. Für die Gewinnung der milchig-weißen sämigen Flüssigkeit werden die Stämme und Äste angeritzt, sodass diese herausfließt. Innerhalb weniger Tage härtet der Saft zu Harz aus und wird in tränenförmigen Tropfen abgeschabt.

Weihrauchöl kaufen bei Amazon

Bestseller Nr. 1
Weihrauchöl, 10 ml, 100% naturrein, Indischer Weihrauch, Boswellia Serrata, Massageöl, Duftöl
50 Bewertungen
Weihrauchöl, 10 ml, 100% naturrein, Indischer Weihrauch, Boswellia Serrata, Massageöl, Duftöl
  • NATURREIN Das Weihrauchöl von dreikraut ist 100% reines, ätherisches Öl, gewonnen aus dem Harz des Indischen Weihrauchbaumes (Boswellia Serrata). Es ist nicht gestreckt und enthält keine künstlichen Duftstoffe. Natur pur in seiner besten Form!
  • WEIHRAUCH-EXPERTEN Profitieren Sie von unserer großen Erfahrung mit Weihrauch. Wir von dreikraut importieren das Weihrauchöl direkt von unserem Extraktionsbetrieb in Indien und sind dafür auch selbst vor Ort. Ihr Vorteil: Beste Qualität zum fairen Preis.
  • AROMATHERAPIE Weihrauchöl ist vielseitig einsetzbar, wegen seines betörend würzigen Duftes zum Beispiel in der Aromatherapie, oder auch einfach als Duftöl für einen edlen Raumduft.
Bestseller Nr. 2
PRIMAVERA Ätherisches Öl Weihrauch indisch 5 ml - Aromaöl, Duftöl, Aromatherapie - reinigend, ausgleichend - vegan
96 Bewertungen
PRIMAVERA Ätherisches Öl Weihrauch indisch 5 ml - Aromaöl, Duftöl, Aromatherapie - reinigend, ausgleichend - vegan
  • Mit seiner ausgleichenden Wirkung ist das ätherische Öl Weihrauch indisch von PRIMAVERA ein besonders gutes Geschenk für Meditations-Begeisterte.
  • Bis zu 10 Tropfen, beigemischt in 50 ml PRIMAVERA Mandelöl Bio (oder andere PRIMAVERA Bio Pflegeöle), sorgen für mehr Balance im Alltag.
  • 100% NATUR: PRIMAVERA setzt bei seinen Rezepturen auf naturreine und biologische Inhaltsstoffe. Für die Herstellung werden Lebensmittel-Emulgatoren und ausschließlich natürliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen verwendet. Natur Pur.
Bestseller Nr. 3
Gya Labs Reines ätherisches Weihrauchöl gegen Schmerzen – 100% natürliches Weihrauchöl in therapeutischer Qualität für die Haut – Reines Weihrauchöl für Gesicht und Diffusor (10 ml)
63.051 Bewertungen
Gya Labs Reines ätherisches Weihrauchöl gegen Schmerzen – 100% natürliches Weihrauchöl in therapeutischer Qualität für die Haut – Reines Weihrauchöl für Gesicht und Diffusor (10 ml)
  • REINES ÄTHERISCHES WEIHRAUCHÖL GEGEN SCHMERZEN. 100 % reines Weihrauchöl gegen Schmerzen lindert körperliche Beschwerden. Verdünnen Sie 3 Tropfen mit einem Trägeröl, um eine schmerzlindernde Rolle herzustellen, oder massieren Sie schmerzende Stellen mit einem Schmerzrollerball.
  • ÄTHERISCHES WEIHRAUCHÖL FÜR DIE HAUT. Weihrauchöl für die Haut wird wegen seiner hautstraffenden Eigenschaften in der Bio-Hautpflege verwendet. Tragen Sie 2 Tropfen Weihrauchöl für das Gesicht auf die Haut und das Gesicht mit einem Trägeröl auf.
  • VERBESSERT RUHE FÜR DIE UNRUHIGEN. Vernebeln Sie 3 Tropfen ätherisches Weihrauchöl für 30 Minuten, um mentale Anspannung für tiefere Ruhe zu beruhigen.

Qualität – das A & O des Weihrauchöls

Weihrauch ist nicht gleich Weihrauch. Die beste Qualität ist klar, leicht silbrig mit einem leichten grünlichen Ton. Am weitesten verbreitet sind jedoch die bräunlich-gelben Sorten, da sie sehr preiswert sind. In Oman, wo auch Weihrauch geerntet wird, ist die höchste Qualität dem Sultan vorbehalten. Exportiert wird hier nur wenig und ist umso wertvoller.

Die Tradition liefert Geschichten von Weihrauch als Räucherwerk. Die Kirchen praktizieren das Räuchern noch. Sicher haben auch viele ägyptische Frauen vor Augen, die mittels Kajal ihre Augen umrandeten. Diese schwarze Schminke wurde aus verbranntem Olibanum (Weihrauchharz) gewonnen.

Doch muss das wertvolle Harz nicht verbrannt werden. Heute verarbeitet man es zum Teil mittels Wasserdampfdestillation zu einem ätherischen Öl für unzählige Anwendungsgebiete. Übrigens hat ein gutes Weihrauchöl einen erdigen, holzig-würzigen und leicht fruchtigen Duft, der die Gemüter beruhigt. Man sagt dem Öl nach, dass es frischer, reiner und süßer als das Weihrauchharz selbst sei.

Wozu Weihrauchöl?

Schon seit Tausenden von Jahren findet Weihrauchöl vor allem im Nahen Osten Anwendung als Salböl in Zeremonien. Alte Funde beweisen, dass es auch ein beliebter Inhaltsstoff in Kosmetika war. Heute verwendet man es wieder in Hautcremes. Weihrauchöl wirkt beruhigend auf Körper und Geist, fördert die Phantasie und ist ein effektiver Helfer bei Stress. Doch auch in der spirituellen Welt ist Weihrauch auch heute zu finden, verbessert er doch die spirituelle Verbindung zu wem auch immer.

Das Gefühl mentalen Friedens stellt sich ein, wenn in der Aromatherapie das Weihrauchöl inhaliert oder mit einem sogenannten Vaporizer versprüht wird. Es wirkt wie ein Sedativum und bringt Entspannung und Zufriedenheit. Angst, Wut, Stress und Kummer verringern sich deutlich unter dem Einfluss von Weihrauchöl.

Noch mehr Gutes

Weihrauchöl …

  • fördert die Regeneration der Zellen.
  • hält Zellen und Gewebe gesund.
  • ist hilfreich bei trockener Haut.
  • hilft, Alterszeichen auszubremsen.
  • lindert Narben und Dehnungsstreifen.
  • hat adstringierende Eigenschaften, die hilfreich sind, um Haarwurzeln und Zahnfleisch zu stärken, Blutungen zu stoppen und die Heilung von Akne, Schnitten, Beulen und Insektenschnitten zu beschleunigen.

All diese Eigenschaften sagt man Weihrauch nach. In der westlichen Welt hat man in dieser Richtung noch wenig Erfahrung. Da hilft nur ausprobieren.

Das ist im Weihrauchöl drin

Die Hauptbestandteile im Weihrauchöl sind sogenannten Ketone (Olibanol), zwischen 30 und 60 % Harzstoffe sowie Terpene (α-Pinen und β-Pinen), Camphen, Phellandren und Dipenten. Weiterhin enthalten sind Octanol, Bornylacetat, Linalool, Octylacetat, Incensylacetat und Incensol.

Die wichtigsten und wertvollsten Bestandteile sind jedoch die Sesquiterpene und Monoterpene. Monoterpene schützen Leber und Niere vor Toxinen und eliminieren vorhandene. Weiterhin wirken Monoterpene antibakteriell, antiseptisch, schleimlösend, stimulierend und leicht analgetisch.

Sesquiterpene haben ein ganz anderes Talent. Sie überwinden die Blut-Hirn-Schranke und stimulieren das limbische System sowie den Hypothalamus, die Hirnanhang- und Zirbeldrüse.

Krankheitsbilder

Die Vorteile des Weihrauchs für die Gesundheit liegen in der vielfachen Wirkungsweise: entzündungshemmend, adstringierend, desinfizierend, harntreibend, verdauungsfördernd und schleimlösend. Weiterhin fördert es Wehen, Menstruation und die Wundheilung.

Nachweislich hat sich Weihrauchöl als hilfreich bei den folgenden Erkrankungen erwiesen:

  • Arthritis/rheumatische Arthritis (entzündungshemmend)
  • Atemprobleme und Erkältungen
  • Problematiken in der Mundhöhle, wie Mundgeruch, Zahnschmerzen, Karies, Wundsein und andere Infektionen
  • Verdauungsstörungen (Weihrauch fördert die Sekretion von Magensäfte, Galle und Säuren. Die Peristaltik wird stimuliert, sodass die Nahrung den Darm schneller passiert.
  • Gebärmutterproblematiken (Regulierung der Östrogenproduktion bei Frauen, Risikosenkung für Tumore und Zystembildung im Uterus hinsichtlich Gebärmutterkrebs, Regulierung des Menstuationszyklus vor der Menopause).

Herstellung und Wirkungsweise von Weihrauchöl

Weihrauchöl findet Anwendung auf dreierlei Weisen:

  • Inhalation mittels Zerstäuber oder Vaporisator
  • Schlucken in kleinen Dosen
  • Einreiben der betroffenen Stellen auf der Haut

Bei Erkältungen kann es im Zerstäuber oder Inhaliergerät einfach tröpfchenweise beigemischt werden. Auch einige Tropfen auf einem sauberen Tuch helfen beim Durchatmen im Verlauf einer Erkältung. Ins Badewasser gegeben sagt man dem Öl verjüngende Eigenschaften nach.

Weihrauchöl kann entweder pur auf die Haut aufgetragen werden, oder in Einheit mit anderen Trägerölen wie Jojoba, Süßmandel, Patchouli, Rosmarin, Muskatellersalbei, Avocado, Basilikum oder Zitrus.

Nebenwirkungen sind kaum bekannt. Selten kommt es zu Hautausschlägen oder Magen-Darm-Problematiken wie Übelkeit, Übersäuerung und Bauchschmerzen. Wegen seiner wehenfördernden Wirkung, sollten Schwangere auf die Verwendung verzichten.

Eines ist noch zu beachten: Einige Weihrauchöle eignen sich nicht für die Einnahme!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert