Kann man Weihrauch kauen bzw. ist Weihrauch zum Verzehr geeignet? Wir haben uns auf Recherche begeben, unser Ergebnis lest Ihr hier. Weihrauch Geschmack Neben der uns allen bekannten Aufnahme der Wirk- und Heilstoffe der Weihrauchpflanze -lat. Olibanum- durch die Atmung, kann man das Weihrauchharz auch oral, d.h. durch den Mund …
Weiterlesen »Weihrauch räuchern
Weihrauch räuchern, worauf kommt es an? Wir sind der Frage nachgegangen. Schon vor mehr als dreitausend Jahren kannten die Menschen den Weihrauch aus der Medizin und der Religion. Gewonnen wird Weihrauch aus dem luftgetrockneten Harz des Weihrauchbaumes. Das Verglühen auf heißer Räucherkohle oder das Anzünden verschiedener Räucherwerke setzt Düfte und/oder …
Weiterlesen »Weihrauch als Heilmittel
Seit einiger Zeit ist Weihrauch als Heilmittel in den Fokus der Alternativmedizin gerückt. Man kennt ihn als Räuchermittel aus der Kirche. Messdiener schwenken im Gottesdienst den Räucherkessel und der Rauch schwebt, wie die Gebete der Gläubigen, zum Himmel. Doch seine Tradition als Heilmittel ist ebenso lang, denn schon in der …
Weiterlesen »Weihrauch – Anwendung
Trotz seiner durchschlagenden Wirkungsweise, ist der Weihrauchbaum optisch recht unscheinbar. Er gedeiht als Wildwuchs in wüstenartigen Gegenden. Knorrig und spärlich belaubt, nicht sonderlich hochgewachsen (selten über acht Meter hoch) würde man ihn wohl leicht übersehen. Seine Äste bilden bis zu 25 cm lange Blütentrauben aus. Doch sein Erkennungsmerkmal ist die …
Weiterlesen »Weihrauch – Dosierung und Einnahme
Die weitreichende Wirkung von Weihrauch ist mehr und mehr Thema in der pharmazeutischen Welt. Mediziner und Patienten sind gleichermaßen begeistert, da Boswellia serrata, wie der Wirkstoff des Harzes aus dem Holz des indischen Weihrauchbaumes auch genannt wird, in seiner Wirkungsweise mit Kortison gleichgesetzt werden kann, ohne jedoch dessen Nebenwirkungen mitzubringen. …
Weiterlesen »